7 Nächte mit der MS THURGAU PRESTIGE ab/bis Passau nach Melk - Esztergom - Budapest - Bratislava - Wien und Linz
Majestätischer Strom, königliche Städte, einzigartige Landschaft
Volle Fahrt voraus zu den schönsten Donaumetropolen Wien, Bratislava und Budapest. Lassen Sie sich von ihren prunkvollen Gebäuden in den Bann ziehen und freuen Sie sich auf eine Reise voller Kultur und Genuss. Die weinberankte Wachau ist durchzogen von mittelalterlichen Burgen, märchenhaften Schlössern und imposanten Adelspalästen. Sachertorte, Wiener Schnitzel, eine Fahrt mit dem Riesenrad am Prater oder mit einem Fiaker – Wien bietet für jeden was. Geniessen Sie ein original dunkles Bier in Bratislava und ein Stück ungarischen Baumkuchen in Budapest. Nach dieser Reise werden Sie noch lange in Erinnerungen schwelgen. Eine Flusskreuzfahrt auf der Donau ist immer ein besonderes Erlebnis. Egal ob Duna, Dunaj, Dunav oder Dunarea – auf 2.888 km durchquert und streift der bei uns als „schöne blaue Donau“ bekannte Strom zehn Länder von den Quellen im Schwarzwald bis zum Naturwunder Donaudelta. An seinen Ufern reihen sich die Krönungsstädte früherer Herrscher mit ihren prachtvollen Bauwerken aneinander. Aber nicht nur diese Metropolen, auch die vielfältigen Landschaften haben schon von jeher Künstler aus ganz Europa zu fantastischen Werken inspiriert. Lassen Sie sich bei unserer Donaukreuzfahrt von diesem einmaligen Flair verzaubern.
1. Tag: Freitag, 30.06.2023
Passau
Gemeinsam fahren wir mit unseren Bussen am Vormittag nach Passau, wo wir ab ca. 15.00 Uhr auf der MS Thurgau Prestige einchecken werden. Nach dem Bezug der Kabine und der ersten Tasse Kaffee an Bord, können Sie anschließend ab 16.00 Uhr das Auslaufen aus Passau beobachten. Am Abend erfahren wir vom Kapitän und der Reiseleitung alles Wichtige über das Leben an Bord und gehen anschließend gemeinsam zum Abendessen.
2. Tag: Samstag, 01.07.2023
Melk
Am frühen Morgen erreichen wir Melk. Melk hat sich einen schönen Namen zugelegt: Das Tor zur Wachau. Wer sich auf der Donau der historischen Stadt nähert, der entdeckt schon sehr früh das Stift Melk, das hoch über dem Fluss thront. Die Abtei ist ein Teil des Weltkulturerbes der UNESCO und zu allen Jahreszeiten ein Besuch wert. Das eindrucksvolle Barock-Ensemble wird seit dem Jahr 1089 von den Mönchen des Benediktiner-Ordens betreut. In den prächtigen Räumen des Klosters vereinen sich Kultur, Glaube und Wissenschaft. Ausflugsangebot in Melk: Stiftbesichtigung, ca. 2 Std. Am Nachmittag haben wir Zeit die liebliche Wachau vom Sonnendeck aus zu genießen.
3. Tag: Sonntag, 02.07.2023
Estergom & Budapest
Noch vor dem Frühstück erreichen wir Estergom, die frühere Hauptstadt Ungarns. Der Legende nach erblickte hier der erste ungarische König und Staatsgründer Stephan I. das Licht der Welt. Einst die erste königliche Residenz und heute Sitz des Oberhauptes der katholischen Kirche, des Bischofs von Esztergom, hat die Stadt eine große Bedeutung im ungarischen Bewusstsein. Im Rahmen unseres Ausflugs (Fakultativ) fahren wir mit der Bimmelbahn von der Anlegestelle zur Basilika, wo Sie dann eine geführte Tour in der Basilika miterleben dürfen. Das klassizistische Gotteshaus ist die grösste Kirche Ungarns, in deren Schatzkammer sich noch alte Gewänder und liturgische Gegenstände aus der Karolingerzeit befinden. Anschliessend geht es mit der Bimmelbahn wieder zurück zum Schiff.
Über die Mittagszeit reisen wir weiter Richtung Budapest wo wir am Nachmittag ankommen werden. „Perle der Donau“ oder doch „Paris des Ostens“? Fest steht, Budapest hat enorm viel zu bieten! Schon von weitem grüsst das am Ufer gelegene Parlamentsgebäude und lässt die ungarische Hauptstadt in alter Pracht erstrahlen. Die imposante Kettenbrücke lädt zu Erkundungen der Stadtteile Buda und Pest ein, die sich mit Jugendstilbauten, breiten Alleen und geschichtsträchtigen Thermalbädern schmücken.
Am Abend starten wir zu einer romantischen Lichterfahrt (Fakultativ) an Bord unseres Ausflugsschiffes. Wir entdecken die Stadt-Silhouette und die Margareteninsel zwischen den Stadtteilen Buda und Pest bei stimmungsvoller Beleuchtung am Abend. Anschliessend geht es zurück Richtung Staatstheater und zu Ihrem Schiff.
4. Tag: Montag, 03.07.2023
Budapest
Nach dem Frühstück starten wir zu unserer Stadtrundfahrt Buda oder Pest ? Vom Liegeplatz des Schiffes fahren wir mit dem Bus zunächst auf der Seite von Buda am Gellertberg entlang auf den Burgberg zum ehemaligen königlichen Schloss. Hier haben wir einen herrlichen Blick über die Donau und den Stadtteil Pest. Weiter geht es dann zur Matthias-Kirche, Fischer-Bastei und den reizvollen Gassen der malerischen Altstadt von Buda. Wir fahren über die alte Kettenbrücke hinüber nach Pest, durch die wunderbaren, breiten Prachtstrassen zum Heldenplatz, der mit seinen monumentalen Bauten 1896 zur ungarischen Tausendjahrfeier errichtet wurde. Vorbei am neugotischen Parlamentsgebäude, einem der Wahrzeichen der Stadt geht es zurück zum Schiff.
5. Tag: Dienstag, 04.07.2023
Bratislava
Heute Vormittag liegen wir mit unserer Thurgau Prestige in Bratislava. Die Hauptstadt der Slowakei liegt an der Grenze zu Österreich und Ungarn. In ihr leben circa 450.000 Menschen. Die Altstadt Bratislavas stammt aus dem 18. Jahrhundert und lädt dank autofreier Zone zum Bummeln ein. In den dortigen Cafés und Bars wird das berühmte dunkle Bier der Stadt ausgeschenkt. Auf einem Hügel befindet sich das Wahrzeichen Bratislavas – die Pressburger Burg. Lernen Sie auf unserer kombinierten Stadtrundfahrt und Stadtrundgang (Fakultativ) mit der Tschu-Tschu die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik kennen. Bratislava liegt in der Nähe des Dreiländerecks, an dem sich die Grenzen der Slowakei, Ungarns und Österreichs treffen und galt schon immer als Schmelztiegel verschiedener Völker und Kulturen. Die sehenswerte Altstadt hat sich den gotisch-barocken Stil weitgehend bewahren können. Hier spürt man auch deutlich den in den letzten Jahren vorangetriebenen Umbruch, überall ist man damit beschäftigt, die alte Bausubstanz zu restaurieren. Neben einem Rundgang haben Sie die Möglichkeit slowakisches Bier zu verkosten. Lassen Sie sich überraschen.
Den Nachmittag genießen wir entspannt auf dem Sonnendeck bevor wir am Abend in Wien einlaufen.
6. Tag: Mittwoch, 05.07.2023
Wien
Heute haben wir den ganzen Tag Zeit Wien zu erkunden. Die Hauptstadt von Österreich versprüht den Charme des ehemaligen Kaiserpaars Franz Joseph I. und Elisabeth, genannt Sissi. Das einst prachtvoll erbaute Schloss Schönbrunn, das noch heute besichtigt werden kann, war Heimatort der Kaiserin. Der wunderschöne Garten und der angrenzende Zoo sind zwei der vielen Highlights der Stadt. Der Besuch des Stephansdoms, des Cafés Sacher und des Vergnügungsparks Prater gehören zu jedem Wien-Aufenthalt dazu. Im Rahmen unserer Ausflugsmöglichkeiten haben wir die Möglichkeit bei einer Stadtrundfahrt & Altstadtrundgang Wien zu entdecken. Am Nachmittag besuchen wir mit dem Bus Schloss Schönbrunn (fakultativ). Am Abend verlassen wir Wien gegen 18.00 Uhr und nehmen Kurs auf Linz.
7. Tag: Donnerstag, 06.07.2023
Linz
Am Nachmittag erreichen wir Linz. Linz ist die Hauptstadt des Bundeslands Oberösterreich. Rund um den zentralen Hauptplatz laden Kirchen, hübsche Fassaden und charmante Geschäfte zu einem Altstadtbummel ein. Wer einmal hier ist, sollte unbedingt in einem der gemütlichen Kaffeehäuser einkehren und die weltbekannte Linzer Torte geniessen, denn die schmeckt in ihrer Heimat am besten. Ein traumhaftes Panorama bietet sich vom Pöstlingberg, der zu Fuss oder bequem mit der Bergbahn zu erreichen ist. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Linz. Unser fakultativer Ausflug führt uns zuerst auf den berühmten Pöstlingberg, ein Wahrzeichen der Stadt. Der Linzer Hausberg bietet auch eine Aussichtsplattform, eine Fotogalerie, einen Zoo und die zauberhafte Wallfahrtsbasilika. Danach steht eine Busrundfahrt sowie ein Stadtrundgang durch Linz auf dem Programm. Lassen Sie die Eindrücke der barocken Altstadt auf sich wirken und bestaunen Sie die schönen, traditionsreichen Fassaden und die Pestsäule. Am Abend erleben wir ein vorzügliches Gala Abendessen, nachdem der Kapitän, der Hoteldirektor und die Reiseleitung sich von Ihnen verabschiedet hat.
8. Tag, Freitag, 07.07.2023
Passau
In Passau endet am heutigen Vormittag unsere Kreuzfahrt an Bord der MS Thurgau Prestige. Nach einem letzten Frühstück an Bord beginnt gegen 09.00 Uhr die Ausschiffung und wir fahren mit den Bussen in Richtung Heimat.
Wir sagen: Ahoi und auf Bald !